Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Rhabarber-Extrakt-Pulver sind die getrockneten Wurzel- und Rhizom-Extrakte der Polygonaceae-Pflanze Rhabarber, Tanguten-Rhabarber oder Heil-Rhabarber.Medizinische Materialien aus Palmblatt-Rhabarber und Tanggut-Rhabarber werden nördlicher Rhabarber genannt und werden hauptsächlich in Qinghai, Gansu, Sichuan und anderen Orten produziert.Das medizinische Material von Rhabarber wird als Südlicher Rhabarber bezeichnet, der hauptsächlich in Sichuan, Hubei und anderen Orten produziert wird.Rhabarber ist bitter und kalt im Geschmack und kehrt zu den Meridianen von Magen, Leber und Dickdarm zurück.Die Wirkstoffe sind Anthrachinonverbindungen, einschließlich Rhein, Emodin, Chrysophanol, Aloe-Emodin, Emodin-Methylether usw., die freie Sauerstoffradikale abfangen, Blutfette regulieren und dem Altern widerstehen können., antibakteriell und entzündungshemmend, Leber- und Gallenblasenschutz, antivirale und andere Wirkungen.Mehr als 130 Verbindungen wurden aus verschiedenen Rhabarbern isoliert und identifiziert, darunter Anthrachinone und ihre Glykoside, Anthrone, Diantrone und ihre Glykoside, Stilben und ihre Glykoside, Gallussäureester und Naphthalinderivate, Chromanon und seine Glykoside, Phenylbutanon, Tannine usw. Darunter sind Anthrachinone wichtige repräsentative Komponenten.
lateinischer Name | Rheum palmatum L. |
Teil gebraucht | Wurzel |
Aussehen | Braungelbes Pulver |
CAS-Nr. | 481-74-3 |
Wirkstoff | Chrysophansäure |
Chemische Formel | C15H10O4 |
Molekulargewicht | 254.238 |
EINECS# | 207-572-2 |
1. Sennosid wird unter der Wirkung von Darmbakterienenzymen zu Rheinanthron abgebaut, das die Schleimhaut des Dickdarms stimulieren, die Darmperistaltik steigern und Durchfall verursachen kann.Es erhöht den osmotischen Druck im Darm, hält viel Wasser zurück und fördert Peristaltik und Durchfall.
2. Die hämostatische Wirkung ist genau und die Wirkung ist schnell.Der Wirkungsmechanismus besteht darin, die Adhäsion und Aggregation von Blutplättchen zu fördern;erhöhen Sie die Anzahl der Blutplättchen und den Gehalt an Fibrinogen;verengen die Blutgefäße im verletzten Bereich.
3. Rhabarberextrakt hat die Wirkung der Blutverdünnung, die durch die Wirkung des osmotischen Plasmadrucks den Transfer von extrazellulärer Flüssigkeit in die Blutgefäße fördern kann, wodurch das Blut verdünnt wird, was zu einer Verringerung der Blutzellen und einer Abnahme des Blutes führt Viskosität, wodurch die Mikrozirkulation verbessert und die Durchblutung erreicht wird.das Ziel von.
4. Es hat eine hemmende Wirkung auf eine Vielzahl von Gram-positiven und -negativen Bakterien in vitro, besonders empfindlich auf Paratyphus-Bazillus und Ruhr-Bazillus.
5. Es kann einen Kühleffekt spielen, und die Kühlung ist stabil, und es gibt keine nachteiligen Reaktionen wie starkes Schwitzen oder Kollaps.
6. Es gibt einen wechselseitigen Regulationseffekt auf die Immunfunktion, es gibt verschiedene Grade der Immunsuppression und es hat hemmende oder blockierende Wirkungen auf die zelluläre Immunität und die humorale Immunität.
7. Das im Rhabarber enthaltene Tannin hat eine sehr gute antioxidative Wirkung.
Rhabarber-Extrakt-Pulver sind die getrockneten Wurzel- und Rhizom-Extrakte der Polygonaceae-Pflanze Rhabarber, Tanguten-Rhabarber oder Heil-Rhabarber.Medizinische Materialien aus Palmblatt-Rhabarber und Tanggut-Rhabarber werden nördlicher Rhabarber genannt und werden hauptsächlich in Qinghai, Gansu, Sichuan und anderen Orten produziert.Das medizinische Material von Rhabarber wird als Südlicher Rhabarber bezeichnet, der hauptsächlich in Sichuan, Hubei und anderen Orten produziert wird.Rhabarber ist bitter und kalt im Geschmack und kehrt zu den Meridianen von Magen, Leber und Dickdarm zurück.Die Wirkstoffe sind Anthrachinonverbindungen, einschließlich Rhein, Emodin, Chrysophanol, Aloe-Emodin, Emodin-Methylether usw., die freie Sauerstoffradikale abfangen, Blutfette regulieren und dem Altern widerstehen können., antibakteriell und entzündungshemmend, Leber- und Gallenblasenschutz, antivirale und andere Wirkungen.Mehr als 130 Verbindungen wurden aus verschiedenen Rhabarbern isoliert und identifiziert, darunter Anthrachinone und ihre Glykoside, Anthrone, Diantrone und ihre Glykoside, Stilben und ihre Glykoside, Gallussäureester und Naphthalinderivate, Chromanon und seine Glykoside, Phenylbutanon, Tannine usw. Darunter sind Anthrachinone wichtige repräsentative Komponenten.
lateinischer Name | Rheum palmatum L. |
Teil gebraucht | Wurzel |
Aussehen | Braungelbes Pulver |
CAS-Nr. | 481-74-3 |
Wirkstoff | Chrysophansäure |
Chemische Formel | C15H10O4 |
Molekulargewicht | 254.238 |
EINECS# | 207-572-2 |
1. Sennosid wird unter der Wirkung von Darmbakterienenzymen zu Rheinanthron abgebaut, das die Schleimhaut des Dickdarms stimulieren, die Darmperistaltik steigern und Durchfall verursachen kann.Es erhöht den osmotischen Druck im Darm, hält viel Wasser zurück und fördert Peristaltik und Durchfall.
2. Die hämostatische Wirkung ist genau und die Wirkung ist schnell.Der Wirkungsmechanismus besteht darin, die Adhäsion und Aggregation von Blutplättchen zu fördern;erhöhen Sie die Anzahl der Blutplättchen und den Gehalt an Fibrinogen;verengen die Blutgefäße im verletzten Bereich.
3. Rhabarberextrakt hat die Wirkung der Blutverdünnung, die durch die Wirkung des osmotischen Plasmadrucks den Transfer von extrazellulärer Flüssigkeit in die Blutgefäße fördern kann, wodurch das Blut verdünnt wird, was zu einer Verringerung der Blutzellen und einer Abnahme des Blutes führt Viskosität, wodurch die Mikrozirkulation verbessert und die Durchblutung erreicht wird.das Ziel von.
4. Es hat eine hemmende Wirkung auf eine Vielzahl von Gram-positiven und -negativen Bakterien in vitro, besonders empfindlich auf Paratyphus-Bazillus und Ruhr-Bazillus.
5. Es kann einen Kühleffekt spielen, und die Kühlung ist stabil, und es gibt keine nachteiligen Reaktionen wie starkes Schwitzen oder Kollaps.
6. Es gibt einen wechselseitigen Regulationseffekt auf die Immunfunktion, es gibt verschiedene Grade der Immunsuppression und es hat hemmende oder blockierende Wirkungen auf die zelluläre Immunität und die humorale Immunität.
7. Das im Rhabarber enthaltene Tannin hat eine sehr gute antioxidative Wirkung.
Produktname: | Rhabarber-Extrakt | Verwendetes Teil: | Wurzel |
Lateinischer Name: | Rheum palmatum L. | Lösungsmittel extrahieren: | Wasser&Ethanol |
ARTIKEL | SPEZIFIKATION | METHODE |
Identifikation | Positiv | TLC |
Aussehen | Braunes Pulver | Visuell |
Geruch & Geschmack | Charakteristisch, leicht | Organoleptischer Test |
Trocknungsverlust (5g) | NMT 5 % | USP34-NF29<731> |
Asche (2g) | NMT 5 % | USP34-NF29<281> |
Gesamtschwermetalle | NMT 10,0 ppm | USP34-NF29<231> |
Arsen (As) | NMT 2,0 ppm | ICP-MS |
Cadmium (CD) | NMT 1,0 ppm | ICP-MS |
Blei (Pb) | NMT 1,0 ppm | ICP-MS |
Quecksilber (Hg) | NMT 0,3 ppm | ICP-MS |
Lösungsmittelrückstände | Alleinstellungsmerkmal & EP | USP34-NF29<467> |
Pestizidrückstände | ||
666 | NMT 0,2 ppm | GB/T5009.19-1996 |
DDT | NMT 0,2 ppm | GB/T5009.19-1996 |
Gesamtschwermetalle | NMT 10,0 ppm | USP34-NF29<231> |
Arsen (As) | NMT 2,0 ppm | ICP-MS |
Cadmium (CD) | NMT 1,0 ppm | ICP-MS |
Blei (Pb) | NMT 1,0 ppm | ICP-MS |
Quecksilber (Hg) | NMT 0,3 ppm | ICP-MS |
Mikrobiologisch | ||
Gesamtzahl der Platten | 1000 KBE/g max. | GB 4789.2 |
Hefe & Schimmel | 100 KBE/g max | GB 4789.15 |
E coli | Negativ | GB 4789.3 |
Staphylokokken | Negativ | GB 29921 |
Produktname: | Rhabarber-Extrakt | Verwendetes Teil: | Wurzel |
Lateinischer Name: | Rheum palmatum L. | Lösungsmittel extrahieren: | Wasser&Ethanol |
ARTIKEL | SPEZIFIKATION | METHODE |
Identifikation | Positiv | TLC |
Aussehen | Braunes Pulver | Visuell |
Geruch & Geschmack | Charakteristisch, leicht | Organoleptischer Test |
Trocknungsverlust (5g) | NMT 5 % | USP34-NF29<731> |
Asche (2g) | NMT 5 % | USP34-NF29<281> |
Gesamtschwermetalle | NMT 10,0 ppm | USP34-NF29<231> |
Arsen (As) | NMT 2,0 ppm | ICP-MS |
Cadmium (CD) | NMT 1,0 ppm | ICP-MS |
Blei (Pb) | NMT 1,0 ppm | ICP-MS |
Quecksilber (Hg) | NMT 0,3 ppm | ICP-MS |
Lösungsmittelrückstände | Alleinstellungsmerkmal & EP | USP34-NF29<467> |
Pestizidrückstände | ||
666 | NMT 0,2 ppm | GB/T5009.19-1996 |
DDT | NMT 0,2 ppm | GB/T5009.19-1996 |
Gesamtschwermetalle | NMT 10,0 ppm | USP34-NF29<231> |
Arsen (As) | NMT 2,0 ppm | ICP-MS |
Cadmium (CD) | NMT 1,0 ppm | ICP-MS |
Blei (Pb) | NMT 1,0 ppm | ICP-MS |
Quecksilber (Hg) | NMT 0,3 ppm | ICP-MS |
Mikrobiologisch | ||
Gesamtzahl der Platten | 1000 KBE/g max. | GB 4789.2 |
Hefe & Schimmel | 100 KBE/g max | GB 4789.15 |
E coli | Negativ | GB 4789.3 |
Staphylokokken | Negativ | GB 29921 |