Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Ringelblume ist der Hauptrohstoff für die Extraktion von Lutein und Carotinoiden, und der durchschnittliche Gelbpigmentgehalt beträgt nicht weniger als 12 Gramm pro Kilogramm.Dieses Pigment ist ein schadstofffreies natürliches Pigment.
Auch als „Phytolutein“ bekannt, kommt es zusammen mit Zeaxanthin in der Natur vor.Lutein und Zeaxanthin sind die Hauptbestandteile von Pflanzenpigmenten wie Mais, Gemüse, Früchten und Blumen, und sie sind auch die Hauptpigmente, die die Makularegion des menschlichen Auges bilden.In der Natur kommt Lutein am häufigsten in dunkelgrünem Blattgemüse wie Grünkohl, Grünkohl, Spinat und Blumen wie Ringelblume und Ringelblume vor.Das menschliche Auge enthält große Mengen an Lutein und Zeaxanthin, aber diese beiden Elemente können vom menschlichen Körper nicht hergestellt werden und müssen durch Lebensmittel ergänzt werden, die Lutein und Zeaxanthin enthalten.Ohne diese beiden Elemente sind die Augen blind.
Lutein und anderen Carotinoiden werden antioxidative Eigenschaften nachgesagt.Antioxidantien schützen die Zellen vor Schäden durch freie Radikale, ein schädliches Nebenprodukt des normalen Stoffwechsels.Freie Radikale im Körper rauben anderen Molekülen Elektronen und schädigen Zellen und Gene in einem Prozess namens Oxidation.Lutein ist in der Netzhaut und Linse konzentriert und schützt das Sehvermögen, indem es freie Radikale neutralisiert und die Pigmentdichte erhöht.Lutein hat auch eine schattierende Wirkung gegen schädliche Blendung.
Ringelblumenextrakt wird häufig in der Lebensmittel-, Futtermittel-, Medizin- und anderen Lebensmittelindustrie sowie in der chemischen Industrie verwendet.Es spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Produktfarbe und ist ein unverzichtbarer Zusatzstoff in der industriellen und landwirtschaftlichen Produktion.
Ringelblume ist der Hauptrohstoff für die Extraktion von Lutein und Carotinoiden, und der durchschnittliche Gelbpigmentgehalt beträgt nicht weniger als 12 Gramm pro Kilogramm.Dieses Pigment ist ein schadstofffreies natürliches Pigment.
Auch als „Phytolutein“ bekannt, kommt es zusammen mit Zeaxanthin in der Natur vor.Lutein und Zeaxanthin sind die Hauptbestandteile von Pflanzenpigmenten wie Mais, Gemüse, Früchten und Blumen, und sie sind auch die Hauptpigmente, die die Makularegion des menschlichen Auges bilden.In der Natur kommt Lutein am häufigsten in dunkelgrünem Blattgemüse wie Grünkohl, Grünkohl, Spinat und Blumen wie Ringelblume und Ringelblume vor.Das menschliche Auge enthält große Mengen an Lutein und Zeaxanthin, aber diese beiden Elemente können vom menschlichen Körper nicht hergestellt werden und müssen durch Lebensmittel ergänzt werden, die Lutein und Zeaxanthin enthalten.Ohne diese beiden Elemente sind die Augen blind.
Lutein und anderen Carotinoiden werden antioxidative Eigenschaften nachgesagt.Antioxidantien schützen die Zellen vor Schäden durch freie Radikale, ein schädliches Nebenprodukt des normalen Stoffwechsels.Freie Radikale im Körper rauben anderen Molekülen Elektronen und schädigen Zellen und Gene in einem Prozess namens Oxidation.Lutein ist in der Netzhaut und Linse konzentriert und schützt das Sehvermögen, indem es freie Radikale neutralisiert und die Pigmentdichte erhöht.Lutein hat auch eine schattierende Wirkung gegen schädliche Blendung.
Ringelblumenextrakt wird häufig in der Lebensmittel-, Futtermittel-, Medizin- und anderen Lebensmittelindustrie sowie in der chemischen Industrie verwendet.Es spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Produktfarbe und ist ein unverzichtbarer Zusatzstoff in der industriellen und landwirtschaftlichen Produktion.
Analyseelement | Spezifikation | Ergebnis |
Aktiver Inhaltstest | ||
Lutein-CWS (HPLC) | ≥5,0 % | 5,15 % |
Zeaxanthin | ≤0,2 % | 0,18 % |
Physikalische Tests | ||
Aussehen: | Orangerotes Pulver | Entspricht |
Geruch: | Charakteristisch | Entspricht |
Partikelgröße: | 90 % bestehen 60 Mesh | Entspricht |
Trocknungsverlust: | ≤5,0 % | 1,80 % |
Inhalt der Asche: | ≤5,0 % | 1,50 % |
Chemische Tests | ||
Schwermetalle: | ≤5,0 ppm | <3,0 ppm |
Führen: | ≤3,0 ppm | <1,0 ppm |
Arsen: | ≤3,0 ppm | <2,0 ppm |
Restlösungsmittel: | ≤50 ppm Nur Ethanol | <30 ppm |
Mikrobiologische Tests | ||
Gesamtzahl der Bakterien: | <1000 KBE/g | <280 KBE/g |
Hefeschimmel: | ≤100 KBE/g | <10 KBE/g |
Coliform: | ≤30 MPN/g | <3 MPN/g |
Analyseelement | Spezifikation | Ergebnis |
Aktiver Inhaltstest | ||
Lutein-CWS (HPLC) | ≥5,0 % | 5,15 % |
Zeaxanthin | ≤0,2 % | 0,18 % |
Physikalische Tests | ||
Aussehen: | Orangerotes Pulver | Entspricht |
Geruch: | Charakteristisch | Entspricht |
Partikelgröße: | 90 % bestehen 60 Mesh | Entspricht |
Trocknungsverlust: | ≤5,0 % | 1,80 % |
Inhalt der Asche: | ≤5,0 % | 1,50 % |
Chemische Tests | ||
Schwermetalle: | ≤5,0 ppm | <3,0 ppm |
Führen: | ≤3,0 ppm | <1,0 ppm |
Arsen: | ≤3,0 ppm | <2,0 ppm |
Restlösungsmittel: | ≤50 ppm Nur Ethanol | <30 ppm |
Mikrobiologische Tests | ||
Gesamtzahl der Bakterien: | <1000 KBE/g | <280 KBE/g |
Hefeschimmel: | ≤100 KBE/g | <10 KBE/g |
Coliform: | ≤30 MPN/g | <3 MPN/g |
Ringelblumenextrakt ist ein international gebräuchlicher Name und wird in meinem Land „Ringelblumen-Luteinsalbe“ genannt.Seine Verarbeitungstechnologie verwendet hauptsächlich die subkritische Biotechnologie-Niedertemperaturlaugung.Zuerst werden die Ringelblumenblüten für die Fermentation und Granulation geerntet und dann das Ringelblumengranulat in den Extraktionstank geleitet.Nach unterkritischer biotechnologischer Niedertemperaturlaugung und Mischölverdampfung kann der Ringelblumenextrakt (Ringelblumen-Luteinsalbe) gewonnen werden.
Ringelblumenextrakt ist ein international gebräuchlicher Name und wird in meinem Land „Ringelblumen-Luteinsalbe“ genannt.Seine Verarbeitungstechnologie verwendet hauptsächlich die subkritische Biotechnologie-Niedertemperaturlaugung.Zuerst werden die Ringelblumenblüten für die Fermentation und Granulation geerntet und dann das Ringelblumengranulat in den Extraktionstank geleitet.Nach unterkritischer biotechnologischer Niedertemperaturlaugung und Mischölverdampfung kann der Ringelblumenextrakt (Ringelblumen-Luteinsalbe) gewonnen werden.