Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Frisches lila Kartoffelpulver ist eine Art lila Kartoffel als Rohstoff, die durch Einweichen und Raffinieren, Pressen und Entwässern, Kneten, Dämpfen und Extrudieren hergestellt wird.Es ist ein glattes und erfrischendes Essen, das die Leute mögen.Es ist im Süden weit verbreitet und wird nach und nach im ganzen Land populär und gefördert.
Lila Kartoffelmehl wird häufig in der Backindustrie verwendet.Die gebräuchlichsten auf dem Markt sind violettes Kartoffelbrot, violetter Kartoffeltoast, violette Kartoffelkekse, violetter wasserfreier Kartoffelkuchen und violette Kartoffelkekse.Purpurkartoffelpulver kann auch festen Getränken wie Purpurkartoffelmilchtee, Purpurkartoffel-Sojamilch und anderen Vollkorngetränken als Rohstoff zugesetzt werden.
Frisches lila Kartoffelpulver ist eine Art lila Kartoffel als Rohstoff, die durch Einweichen und Raffinieren, Pressen und Entwässern, Kneten, Dämpfen und Extrudieren hergestellt wird.Es ist ein glattes und erfrischendes Essen, das die Leute mögen.Es ist im Süden weit verbreitet und wird nach und nach im ganzen Land populär und gefördert.
Lila Kartoffelmehl wird häufig in der Backindustrie verwendet.Die gebräuchlichsten auf dem Markt sind violettes Kartoffelbrot, violetter Kartoffeltoast, violette Kartoffelkekse, violetter wasserfreier Kartoffelkuchen und violette Kartoffelkekse.Purpurkartoffelpulver kann auch festen Getränken wie Purpurkartoffelmilchtee, Purpurkartoffel-Sojamilch und anderen Vollkorngetränken als Rohstoff zugesetzt werden.
ARTIKEL | SPEZIFIKATION | METHODE | |
Identifikation | Positiv | TLC | |
Aussehen | Purpurrotes Pulver | Visuell | |
Probe | Anthocyanidine≥10% | UV | |
Trocknungsverlust (5g) | NMT 5 % | USP34-NF29<731> | |
Asche (2g) | NMT 5 % | USP34-NF29<281> | |
Gesamtschwermetalle | NMT 10,0 ppm | USP34-NF29<231> | |
Arsen (As) | NMT 2,0 ppm | ICP-MS | |
Cadmium (CD) | NMT 1,0 ppm | ICP-MS | |
Blei (Pb) | NMT 1,0 ppm | ICP-MS | |
Quecksilber (Hg) | NMT 0,3 ppm | ICP-MS | |
Lösungsmittelrückstände | Alleinstellungsmerkmal & EP | USP34-NF29<467> | |
Pestizidrückstände | |||
666 | NMT 0,2 ppm | GB/T5009.19-1996 | |
DDT | NMT 0,2 ppm | GB/T5009.19-1996 | |
Gesamtschwermetalle | NMT 10,0 ppm | USP34-NF29<231> | |
Arsen (As) | NMT 2,0 ppm | ICP-MS | |
Cadmium (CD) | NMT 1,0 ppm | ICP-MS | |
Blei (Pb) | NMT 1,0 ppm | ICP-MS | |
Quecksilber (Hg) | NMT 0,3 ppm | ICP-MS | |
Mikrobiologisch | |||
Gesamtzahl der Platten | 1000 KBE/g max. | GB 4789.2 | |
Hefe & Schimmel | 100 KBE/g max | GB 4789.15 | |
E coli | Negativ | GB 4789.3 | |
Staphylokokken | Negativ | GB 29921 |
ARTIKEL | SPEZIFIKATION | METHODE | |
Identifikation | Positiv | TLC | |
Aussehen | Purpurrotes Pulver | Visuell | |
Probe | Anthocyanidine≥10% | UV | |
Trocknungsverlust (5g) | NMT 5 % | USP34-NF29<731> | |
Asche (2g) | NMT 5 % | USP34-NF29<281> | |
Gesamtschwermetalle | NMT 10,0 ppm | USP34-NF29<231> | |
Arsen (As) | NMT 2,0 ppm | ICP-MS | |
Cadmium (CD) | NMT 1,0 ppm | ICP-MS | |
Blei (Pb) | NMT 1,0 ppm | ICP-MS | |
Quecksilber (Hg) | NMT 0,3 ppm | ICP-MS | |
Lösungsmittelrückstände | Alleinstellungsmerkmal & EP | USP34-NF29<467> | |
Pestizidrückstände | |||
666 | NMT 0,2 ppm | GB/T5009.19-1996 | |
DDT | NMT 0,2 ppm | GB/T5009.19-1996 | |
Gesamtschwermetalle | NMT 10,0 ppm | USP34-NF29<231> | |
Arsen (As) | NMT 2,0 ppm | ICP-MS | |
Cadmium (CD) | NMT 1,0 ppm | ICP-MS | |
Blei (Pb) | NMT 1,0 ppm | ICP-MS | |
Quecksilber (Hg) | NMT 0,3 ppm | ICP-MS | |
Mikrobiologisch | |||
Gesamtzahl der Platten | 1000 KBE/g max. | GB 4789.2 | |
Hefe & Schimmel | 100 KBE/g max | GB 4789.15 | |
E coli | Negativ | GB 4789.3 | |
Staphylokokken | Negativ | GB 29921 |