Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Produkttyp: Kosmetischer Rohstoff
CAS-Nr.: 1135-24-6
Summenformel: C10H10O4
Molekulargewicht: 194,19 g/mol
Spezifikation: Natürlich 99 %, Synthese 99 %
Ferulasäurepulver ist eine Art Hydroxybenzol-Acrylsäure, die eine reichhaltige phenolische phytochemische Komponente ist, die in Pflanzenzellwänden vorkommt.Seine Struktur ist ein Zimtsäurederivat, und seine Essenz ist eine pflanzliche Phenolsäure.Im täglichen Leben kommt Ferulasäure in Lebensmitteln wie Nudeln, Haferflocken, Popcorn usw. vor, und sogar chinesische Kräutermedizin wie Engelwurz, Chuanxiong und Traubensilberkerze enthalten ebenfalls Ferulasäure.Derzeit gibt es hauptsächlich pflanzliche und synthetische Ferulasäure.Die aus Pflanzen gewonnene Ferulasäure von Bolin wird aus Reiskleie extrahiert, um ein Produkt mit einer Reinheit von bis zu 99 % herzustellen, das ein Rohstoff von kosmetischer Qualität ist;Gleichzeitig gibt es auch synthetisch gewonnene Ferulasäure, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.Ferulasäure hat verschiedene biologische Aktivitäten und wird häufig in verschiedenen Kosmetika verwendet.
Bolin hat aus Pflanzen und synthetischen Quellen gewonnene Ferulasäure entwickelt, die beide Rohstoffe in kosmetischer Qualität sind und den Kunden unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten bieten können.
Natürlich | Synthese | |
Rohstoffe | Reiskleie | Vanillin und Malonsäure |
Spezifischer Prozess | Der Alkoholextrakt aus Reiskleie-Oryzanol wird mit Natriumhydroxid oder Kaliumhydroxid bei 90-100 ℃ für 8 Stunden hydrolysiert, und dann wird der pH-Wert mit Schwefelsäure auf Säure eingestellt, um Ferulasäure auszufällen. | Unter Verwendung von wasserfreiem Pyridin als Lösungsmittel und Piperidin als Katalysator kann es durch Kondensationsreaktion erhalten werden. |
Vorteile | Hochreine cis-Ferulasäure, das Verfahren ist einfach, die Rohstoffe sind leicht erhältlich und der umfassende Nutzen ist hoch. | Leicht verfügbar, und der Preis ist niedriger als der von pflanzlichen Quellen. |
Nachteile | / | Eine Mischung aus cis- und trans-Ferulasäuren, und die Reaktionszeit ist lang, die Lösungsmittelmenge ist groß und die Ausbeute ist ebenfalls sehr gering. |
Ferulasäure kann den Gehalt an Glutathion und Nicotinamidadenindinukleotidphosphat in bestrahlten Zellen signifikant erhöhen und hat eine schützende Wirkung auf bestrahlte Endothelzellen.Es kann die Hämoxygenase gut regulieren und spielt somit eine schützende Rolle im Strahlenschutz.
Ferulasäure kann freie Radikale löschen, die normale Funktion des lebenden Körpers wiederherstellen und die Enzyme hemmen, die im lebenden Körper freie Radikale produzieren.Auf dieser Grundlage kann es auch die Enzyme erhöhen, die freie Radikale abfangen.Gleichzeitig kann es die Aktivität von Wake-Reduktase und Glutathion-Transsulfurase stark steigern und den Anteil aktiver Tyrosinase kontrollieren.Studien haben gezeigt, dass Ferulasäure eine signifikante antioxidative Wirkung hat und eine gute abfangende Wirkung auf Ammoniakperoxid, Superoxidradikale, Hydroxylradikale und Nitroperoxide hat.
Es wurde berichtet, dass Ferulasäure signifikante hemmende Wirkungen auf Erkältungsviren (IV), Respiratory Syncytial Virus (RSV) und HIV (HIV) hat.Es wird spekuliert, dass der Hemmmechanismus von Ferulasäure auf das Virus mit seiner Fähigkeit zusammenhängt, die Aktivität von Xanthinoxidase zu reduzieren.
Die Hauptfunktion besteht darin, ultraviolette Strahlen zu absorbieren und reaktive Sauerstoffspezies zu entfernen.Ähnlich wie Tyrosin kann Ferulasäure Tyrosinase, die eine andere Wirkung als Tyrosin hat, dispergieren und die Melaninproduktion reduzieren.
Wird in großem Umfang in fettigen Lebensmitteln und Kosmetika verwendet
Ferulasäure und andere Hydroxyzimtsäuren sind phenolische Phytochemikalien mit einzigartigen und wirksamen Eigenschaften als Antioxidantien, Sonnenschutzfaktoren, Depigmentierungsmittel usw. und werden in großem Umfang in der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie verwendet.
Teilweise in der Futtermittelindustrie eingesetzt
Produkttyp: Kosmetischer Rohstoff
CAS-Nr.: 1135-24-6
Summenformel: C10H10O4
Molekulargewicht: 194,19 g/mol
Spezifikation: Natürlich 99 %, Synthese 99 %
Ferulasäurepulver ist eine Art Hydroxybenzol-Acrylsäure, die eine reichhaltige phenolische phytochemische Komponente ist, die in Pflanzenzellwänden vorkommt.Seine Struktur ist ein Zimtsäurederivat, und seine Essenz ist eine pflanzliche Phenolsäure.Im täglichen Leben kommt Ferulasäure in Lebensmitteln wie Nudeln, Haferflocken, Popcorn usw. vor, und sogar chinesische Kräutermedizin wie Engelwurz, Chuanxiong und Traubensilberkerze enthalten ebenfalls Ferulasäure.Derzeit gibt es hauptsächlich pflanzliche und synthetische Ferulasäure.Die aus Pflanzen gewonnene Ferulasäure von Bolin wird aus Reiskleie extrahiert, um ein Produkt mit einer Reinheit von bis zu 99 % herzustellen, das ein Rohstoff von kosmetischer Qualität ist;Gleichzeitig gibt es auch synthetisch gewonnene Ferulasäure, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.Ferulasäure hat verschiedene biologische Aktivitäten und wird häufig in verschiedenen Kosmetika verwendet.
Bolin hat aus Pflanzen und synthetischen Quellen gewonnene Ferulasäure entwickelt, die beide Rohstoffe in kosmetischer Qualität sind und den Kunden unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten bieten können.
Natürlich | Synthese | |
Rohstoffe | Reiskleie | Vanillin und Malonsäure |
Spezifischer Prozess | Der Alkoholextrakt aus Reiskleie-Oryzanol wird mit Natriumhydroxid oder Kaliumhydroxid bei 90-100 ℃ für 8 Stunden hydrolysiert, und dann wird der pH-Wert mit Schwefelsäure auf Säure eingestellt, um Ferulasäure auszufällen. | Unter Verwendung von wasserfreiem Pyridin als Lösungsmittel und Piperidin als Katalysator kann es durch Kondensationsreaktion erhalten werden. |
Vorteile | Hochreine cis-Ferulasäure, das Verfahren ist einfach, die Rohstoffe sind leicht erhältlich und der umfassende Nutzen ist hoch. | Leicht verfügbar, und der Preis ist niedriger als der von pflanzlichen Quellen. |
Nachteile | / | Eine Mischung aus cis- und trans-Ferulasäuren, und die Reaktionszeit ist lang, die Lösungsmittelmenge ist groß und die Ausbeute ist ebenfalls sehr gering. |
Ferulasäure kann den Gehalt an Glutathion und Nicotinamidadenindinukleotidphosphat in bestrahlten Zellen signifikant erhöhen und hat eine schützende Wirkung auf bestrahlte Endothelzellen.Es kann die Hämoxygenase gut regulieren und spielt somit eine schützende Rolle im Strahlenschutz.
Ferulasäure kann freie Radikale löschen, die normale Funktion des lebenden Körpers wiederherstellen und die Enzyme hemmen, die im lebenden Körper freie Radikale produzieren.Auf dieser Grundlage kann es auch die Enzyme erhöhen, die freie Radikale abfangen.Gleichzeitig kann es die Aktivität von Wake-Reduktase und Glutathion-Transsulfurase stark steigern und den Anteil aktiver Tyrosinase kontrollieren.Studien haben gezeigt, dass Ferulasäure eine signifikante antioxidative Wirkung hat und eine gute abfangende Wirkung auf Ammoniakperoxid, Superoxidradikale, Hydroxylradikale und Nitroperoxide hat.
Es wurde berichtet, dass Ferulasäure signifikante hemmende Wirkungen auf Erkältungsviren (IV), Respiratory Syncytial Virus (RSV) und HIV (HIV) hat.Es wird spekuliert, dass der Hemmmechanismus von Ferulasäure auf das Virus mit seiner Fähigkeit zusammenhängt, die Aktivität von Xanthinoxidase zu reduzieren.
Die Hauptfunktion besteht darin, ultraviolette Strahlen zu absorbieren und reaktive Sauerstoffspezies zu entfernen.Ähnlich wie Tyrosin kann Ferulasäure Tyrosinase, die eine andere Wirkung als Tyrosin hat, dispergieren und die Melaninproduktion reduzieren.
Wird in großem Umfang in fettigen Lebensmitteln und Kosmetika verwendet
Ferulasäure und andere Hydroxyzimtsäuren sind phenolische Phytochemikalien mit einzigartigen und wirksamen Eigenschaften als Antioxidantien, Sonnenschutzfaktoren, Depigmentierungsmittel usw. und werden in großem Umfang in der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie verwendet.
Teilweise in der Futtermittelindustrie eingesetzt
Artikel | Spezifikation | Ergebnisse |
Beschreibung | Hellgelbes oder weißes kristallines Pulver | Entspricht |
Test (HPLC) | ≥99% | 99,6 % |
Schmelzpunkt | 172,0 ~ 175,0 ℃ | 172,3~172,7℃ |
Trocknungsverlust | ≤0,50 % | 0,2 % |
Rest bei Zündung | ≤0,10 % | <0,1 % |
Schwermetalle | ≤10 ppm | Entspricht |
Verwandte Verunreinigungen | ≤0,1 % | Entspricht |
Nicht näher bezeichnete Verunreinigungen | ≤0,5 % | Entspricht |
Artikel | Spezifikation | Ergebnisse |
Beschreibung | Hellgelbes oder weißes kristallines Pulver | Entspricht |
Test (HPLC) | ≥99% | 99,6 % |
Schmelzpunkt | 172,0 ~ 175,0 ℃ | 172,3~172,7℃ |
Trocknungsverlust | ≤0,50 % | 0,2 % |
Rest bei Zündung | ≤0,10 % | <0,1 % |
Schwermetalle | ≤10 ppm | Entspricht |
Verwandte Verunreinigungen | ≤0,1 % | Entspricht |
Nicht näher bezeichnete Verunreinigungen | ≤0,5 % | Entspricht |
Breite Quellkanäle, mit Preisvorteil;
Das Produkt hat eine gute Löslichkeit und die Lösung ist klar und transparent.
Es hat ein hochkonjugiertes System.Wenn die Konzentration 7 % beträgt, ist es ein guter Lichtstabilisator und wird in großem Umfang in Sonnenschutzprodukten verwendet;
Ferulasäure kann in Kosmetika wie Cremes, Lotionen, Essenzen und Masken verwendet werden.
Spezifikation | Verwendungszweck |
Ferulasäure 99% | 0,1 %-1,0 % |
Ferulasäure hat eine gute Stabilität im pH-Bereich von 62–5,10 und wird in einer alkalischen Umgebung inaktiviert;Daher sollte der pH-Wert bei der Herstellung von Ferulasäure-haltigen Kosmetika innerhalb des oben genannten Bereichs kontrolliert werden.
Ferulasäure hat eine schlechte Photostabilität und wird leicht zersetzt, wenn sie Licht ausgesetzt wird, daher sollte sie im Dunkeln gelagert werden.
Breite Quellkanäle, mit Preisvorteil;
Das Produkt hat eine gute Löslichkeit und die Lösung ist klar und transparent.
Es hat ein hochkonjugiertes System.Wenn die Konzentration 7 % beträgt, ist es ein guter Lichtstabilisator und wird in großem Umfang in Sonnenschutzprodukten verwendet;
Ferulasäure kann in Kosmetika wie Cremes, Lotionen, Essenzen und Masken verwendet werden.
Spezifikation | Verwendungszweck |
Ferulasäure 99% | 0,1 %-1,0 % |
Ferulasäure hat eine gute Stabilität im pH-Bereich von 62–5,10 und wird in einer alkalischen Umgebung inaktiviert;Daher sollte der pH-Wert bei der Herstellung von Ferulasäure-haltigen Kosmetika innerhalb des oben genannten Bereichs kontrolliert werden.
Ferulasäure hat eine schlechte Photostabilität und wird leicht zersetzt, wenn sie Licht ausgesetzt wird, daher sollte sie im Dunkeln gelagert werden.