Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Kamillenblütenextraktpulver ist der gebräuchliche Name für mehrere Gänseblümchen-ähnliche Pflanzen der Familie Asteraceae, die üblicherweise zur Herstellung von Kräutertees verwendet werden, die helfen können, den Schlaf zu induzieren.Da Kamille Uteruskontraktionen verursachen kann, die zu Fehlgeburten führen können, sollte sie nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden.
1. Krampflösende Wirkung
Kamillensud kann bei isoliertem Kaninchendarm und isoliertem Meerschweinchen die Bronchokonstriktion hemmen und die Trachealsekretion reduzieren.Kamillenextrakt Apigenin und Aglykon haben eine mäßige spasmolytische Wirkung auf die glatte Muskulatur.
2. Entzündungshemmende Wirkung
Orchideen-Sesamöl hat eine antibakterielle Wirkung, und ätherisches Kamillenöl hat auch eine bestimmte bakterizide Wirkung.
3. Über Blutgefäße und ihre Wirkung
Kamillenextrakt kann die Blutgefäße der unteren Extremitäten von Kröten schrumpfen lassen;es kann den Blutdruck bei Kaninchen vorübergehend erhöhen;es kann Fieber bei Kaninchen mit Fieber lindern;es kann die Heilung von Geschwüren bei Mäusen fördern und die Funktion des retikuloendothelialen Systems bei Kaninchen verbessern.
4. Hypolipidämische Wirkung
Nach 4-wöchiger Verfütterung des Kamillenextrakts an Ratten kann dieser den Blutdruck und die Blutfette deutlich senken.Die blutdruck- und blutfettsenkende Wirkung der Kamille hängt mit der großen Menge an Flavonoiden zusammen, die im wasserlöslichen Extrakt der Kamille enthalten sind.
5. Antibakterielle Wirkung
Kamillenextrakt kann die Aktivität von Staphylococcus aureus, Streptococcus und Candida albicans hemmen.Die hemmende Wirkung der Kamille auf Bakterien beruht vor allem auf den in ihrem Extrakt enthaltenen Flavonoiden, aber auch viele andere Pflanzen, die Flavonoide enthalten, wirken antibakteriell.
Kamillenblütenextraktpulver ist der gebräuchliche Name für mehrere Gänseblümchen-ähnliche Pflanzen der Familie Asteraceae, die üblicherweise zur Herstellung von Kräutertees verwendet werden, die helfen können, den Schlaf zu induzieren.Da Kamille Uteruskontraktionen verursachen kann, die zu Fehlgeburten führen können, sollte sie nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden.
1. Krampflösende Wirkung
Kamillensud kann bei isoliertem Kaninchendarm und isoliertem Meerschweinchen die Bronchokonstriktion hemmen und die Trachealsekretion reduzieren.Kamillenextrakt Apigenin und Aglykon haben eine mäßige spasmolytische Wirkung auf die glatte Muskulatur.
2. Entzündungshemmende Wirkung
Orchideen-Sesamöl hat eine antibakterielle Wirkung, und ätherisches Kamillenöl hat auch eine bestimmte bakterizide Wirkung.
3. Über Blutgefäße und ihre Wirkung
Kamillenextrakt kann die Blutgefäße der unteren Extremitäten von Kröten schrumpfen lassen;es kann den Blutdruck bei Kaninchen vorübergehend erhöhen;es kann Fieber bei Kaninchen mit Fieber lindern;es kann die Heilung von Geschwüren bei Mäusen fördern und die Funktion des retikuloendothelialen Systems bei Kaninchen verbessern.
4. Hypolipidämische Wirkung
Nach 4-wöchiger Verfütterung des Kamillenextrakts an Ratten kann dieser den Blutdruck und die Blutfette deutlich senken.Die blutdruck- und blutfettsenkende Wirkung der Kamille hängt mit der großen Menge an Flavonoiden zusammen, die im wasserlöslichen Extrakt der Kamille enthalten sind.
5. Antibakterielle Wirkung
Kamillenextrakt kann die Aktivität von Staphylococcus aureus, Streptococcus und Candida albicans hemmen.Die hemmende Wirkung der Kamille auf Bakterien beruht vor allem auf den in ihrem Extrakt enthaltenen Flavonoiden, aber auch viele andere Pflanzen, die Flavonoide enthalten, wirken antibakteriell.
ANALYSEELEMENTE | SPEZIFIKATIONEN | TESTERGEBNISSE |
Aussehen | gelbes Pulver | gelbes Pulver |
Identifikation | positiv | positiv |
Probe | ≥ 98 % | 98,56 % |
Geruch | Charakteristisch | Entspricht |
Geschmack | Charakteristisch | Entspricht |
Trocknungsverlust | ≤5,0 % | 1,12 % |
Asche | ≤5,0 % | 0,98 % |
Schwermetall | ≤10 ppm | Entspricht |
Führen | ≤2 ppm | Entspricht |
Arsen | ≤1 ppm | Entspricht |
Quecksilber | ≤0,5 ppm | Entspricht |
Cadmium | ≤1 ppm | Entspricht |
Gesamtzahl der Platten | ≤1000 KBE/g | <100 KBE/g |
Hefeschimmel | ≤100 KBE/g | <20 KBE/g |
Salmonellen | Negativ | Nicht erkannt |
E coli | Negativ | Nicht erkannt |
Staphylokokken | Negativ | Nicht erkannt |
Aussage: Nicht bestrahlt, Nicht-BSE/TES, Nicht-GVO, Nicht-Allergen | ||
Fazit: Entspricht der Spezifikation. | ||
Lagerung: Geschlossen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren; vor Hitze und starkem Licht schützen |
ANALYSEELEMENTE | SPEZIFIKATIONEN | TESTERGEBNISSE |
Aussehen | gelbes Pulver | gelbes Pulver |
Identifikation | positiv | positiv |
Probe | ≥ 98 % | 98,56 % |
Geruch | Charakteristisch | Entspricht |
Geschmack | Charakteristisch | Entspricht |
Trocknungsverlust | ≤5,0 % | 1,12 % |
Asche | ≤5,0 % | 0,98 % |
Schwermetall | ≤10 ppm | Entspricht |
Führen | ≤2 ppm | Entspricht |
Arsen | ≤1 ppm | Entspricht |
Quecksilber | ≤0,5 ppm | Entspricht |
Cadmium | ≤1 ppm | Entspricht |
Gesamtzahl der Platten | ≤1000 KBE/g | <100 KBE/g |
Hefeschimmel | ≤100 KBE/g | <20 KBE/g |
Salmonellen | Negativ | Nicht erkannt |
E coli | Negativ | Nicht erkannt |
Staphylokokken | Negativ | Nicht erkannt |
Aussage: Nicht bestrahlt, Nicht-BSE/TES, Nicht-GVO, Nicht-Allergen | ||
Fazit: Entspricht der Spezifikation. | ||
Lagerung: Geschlossen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren; vor Hitze und starkem Licht schützen |
1. Kamillentee
Zwei Teelöffel getrocknete Kamillenblüten werden in kochendem Wasser aufgebrüht und nach Bedarf wird Honig hinzugefügt, der duftend und süß ist.Es hat die Funktion, Hitze abzuleiten und zu entgiften, Husten zu lindern und Asthma zu lindern, die Nerven zu beruhigen und beim Schlafen zu helfen.
2. Ätherisches Kamillenöl (Kamillenextrakt)
Ätherisches Kamillenöl, das aus Blumen destilliert wird, hat eine wunderbar beruhigende Wirkung, es lindert Angst, Anspannung, Wut und Angst, wodurch man sich entspannt, geduldig und friedlich fühlt.Lindert Angst, beruhigt den Geist und ist großartig bei Schlaflosigkeit.
1. Kamillentee
Zwei Teelöffel getrocknete Kamillenblüten werden in kochendem Wasser aufgebrüht und nach Bedarf wird Honig hinzugefügt, der duftend und süß ist.Es hat die Funktion, Hitze abzuleiten und zu entgiften, Husten zu lindern und Asthma zu lindern, die Nerven zu beruhigen und beim Schlafen zu helfen.
2. Ätherisches Kamillenöl (Kamillenextrakt)
Ätherisches Kamillenöl, das aus Blumen destilliert wird, hat eine wunderbar beruhigende Wirkung, es lindert Angst, Anspannung, Wut und Angst, wodurch man sich entspannt, geduldig und friedlich fühlt.Lindert Angst, beruhigt den Geist und ist großartig bei Schlaflosigkeit.